Über Foen Tjoeng Lie
Geboren 1948 in Indonesien, wurde Foen Tjoeng Lie in Indonesien und China in TCM (Traditional Chinese Medicine) , Qigong und Taijiquan ausgebildet. Er ist Ausbildungsleiter des Portals Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan und profunder Autor zahlreicher Bücher über diese Themen.
Foen Tjoeng Lie
Im Zeitraum 1999 bis 2002 war er Gastprofessor am Guangxi College for TCM in Nanning, China. Er organisierte Fortbildungsreisen nach China und war über 35 Jahre lang wesentlicher Mitgestalter der deutschsprachigen Qigong- und Tai Chi Szene. Foen Tjoeng Lie war auch Wegbegleiter inzwischen weltbekannter Tai Chi Meister wie z.B. Jan Silberstorff und brachte viele chinesische Meister des Qigong und Tai Chi nach Europa, um auch deren Wissen und Fähigkeiten außerhalb Asiens zu verbreiten.
Er praktiziert über längere Zeit die ältere chinesische Version des Zazen (Chinesisch: Chan) und absolvierte mehrmals Sesshins (Zazen-Retreats) in einem Kloster in Südchina. Er hat einen Lehrauftrag des Zen-Klosters QinFoTa (Kloster der tausend Buddha Pagode) in Meizhou, Südchina.
Tjoeng war Gründungsmitglied des DDQT (Deutscher Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V.), langjähriger Mitorganisator großer Qigong Kongresse in den Neunzigern und ist heute immer noch als Autor und Seminarveranstalter engagiert. Nicht nur bei "seinem" Kolibri Verlag, sondern gelegentlich auch bei einem der bekanntesten deutschsprachigen Fachmagazine über Qigong und Tai Chi auf dem Markt, dem Taijiquan & Qigong Journal.
Anfang der 1990er Jahre gründete Tjoeng gemeinsam mit dem Kolibri Verlag auch den Kolibri Versand, und rief als einer der Ersten ein hochwertiges Qigong Fachmagazin, die Zeitschrift »DAO«, ins Leben.
Der Zeitschrift war allerdings leider kein großer wirtschaftlicher Erfolg beschieden. Für geschichtlich Interessierte: Einige Exemplare kann man wohl als Sammelband immer noch kaufen, numehr im Tai Chi Shop, Tjoengs Vertriebsnachfolger des Kolibri Versand. 2014 verkaufte Foen Tjoeng Lie den Kolibri Versand an seinen Schüler Andreas Oldekamp, welcher den Versand noch weitere 10 Jahre betrieb.
Foen Tjoeng Lie wird sich aller Voraussicht nach ob seines fortgeschrittenen Alters 2025 von seinen Lehrtätigkeiten in Deutschland verabschieden und sich endgültig nach Indonesien zurückziehen.